Anthropometrische Zuordnungsmodelle
Definition
Unterstützen die ergonomisch günstige bzw. richtige Zuordnung der Betriebsmittel und Handlungsstellen zum Benutzer, indem dessen Position mittels anatomischer Ebenen beschrieben bzw. bestimmt werden kann. Diese Ebenen sind die Median-, die Frontal- und die Horizontal-(Transversal-)Ebene. Mit ihrer Hilfe kann z. B. auch ein „Nullpunkt“ für die ergonomische Auslegung des Wirkbereichs sowie für die Zuordnung von Betriebsmitteln zum Menschen festgelegt werden. Arbeitssystemgestaltung