Produktionsunternehmen sichern ihren wirtschaftlichen Erfolg, indem sie marktfähige Güter ressourcenschonend herstellen. Ihre Kernkompetenz besteht darin, die vom Kunden in Auftrag gegebenen Produkte in der gewünschten Qualität und Menge termingerecht zu fertigen und auszuliefern. Hierfür ist das Know-how des REFA-Produktionsplaners gefragt!
In dieser verantwortungsvollen Aufgabe ist er mit den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung ebenso vertraut wie mit den Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft. In dieser Online-Ausbildung erwerben Sie das notwendige Rüstzeug, um künftig umfassende Prozessverantwortung in Ihrem Unternehmen zu übernehmen.
Online-Variante des REFA-Produktionsplaners – interaktiv und effektiv
In der Online-Ausbildung zum REFA-Produktionsplaner treffen sich Trainer und Seminarteilnehmer per Videokonferenz in einem virtuellen Seminarraum, tauschen sich untereinander aus und führen Gruppenarbeiten durch. – Alles live, interaktiv und gemeinschaftlich.
Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktions- und Auftragsmanagement, Planung und Steuerung, Engineering, Logistik und Vertrieb
Nutzen
Als REFA-Produktionsplaner verfügen Sie über wirksame Methoden und Tools, um
- Prozesse der Auftragsabwicklung zu analysieren und zu beurteilen,
- Abläufe optimal zu planen und zu steuern,
- Personal, Betriebsmittel und Material anforderungsgerecht einzusetzen.
Ausbildungsstruktur
REFA-Produktionsplaner
- REFA-Grundausbildung 4.0 (Einstieg, sollte zuerst besucht werden)
- Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung
- Ressourcenplanung - Kapazitäts- und Materialwirtschaft
Einmal investieren – mehrfach nutzen
Die REFA-Ausbildungen sind nach einem Gesamtkonzept modulartig aufgebaut, sodass Sie sich zahlreiche Online-Einzelseminare bei verschiedenen REFA-Ausbildungen anrechnen lassen können. Mit anderen Worten: einmal investiert, mehrfach nutzen! So sind die Online-Seminare des REFA-Produktionsplaners gleichzeitig auch Bestandteil der Ausbildung „REFA-Techniker für Industrial Engineering“.