REFA Suisse GmbH

Online-Seminare.

Online-Seminare in der Schweiz

Online-Seminar: Gestaltung von Ganzheitlichen Unternehmenssystemen


Gestaltung von ganzheitlichen Unternehmenssystemen Online-Seminar

Eine wesentliche Aufgabe des Managements ist die strategische Unternehmensentwicklung. Dafür bieten Ganzheitliche Unternehmenssysteme (GUS) einen idealen Handlungsrahmen, in dem der Industrial Engineer aufgrund seiner Methodenkompetenz eine wichtige Funktion einnimmt.

In unserem Online-Seminar erarbeiten Sie in einer interaktiven Videokonferenz ein GUS mit dem REFA-Standard „Ganzheitliches Unternehmenssystem“ und lernen anhand eines Beispielunternehmens, wie Sie die Tools gezielt einsetzen, um größtmöglichen Erfolg zu erlangen.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Ziele des Online-Seminars

  • Sie wissen, welche Ganzheitlichen Produktionssysteme (GPS) derzeit genutzt werden.
  • Sie verstehen, was Ganzheitliche Unternehmenssysteme (GUS) gegenüber dem GPS leisten und wie ein GUS im Unternehmen entwickelt und eingesetzt wird.
  • Sie wissen, wie mit einem GUS Unternehmens- und Bereichsziele systematisch generiert und in ein Managementsystem implementiert werden können.

Inhalte des Online-Seminars

  • Aktuelle Produktionssysteme – Toyota-Produktionssystem, Ganzheitliches Produktionssystem nach VDI 2870, REFA-Produktionssystem
  • Balanced Scorecard als Führungs- und Zielsystem
  • Ganzheitliches Unternehmenssystem (GUS) nach REFA
  • REFA-Standard "Ganzheitliches Unternehmenssystem"
  • "Bedrohungsanalyse" – Analyse von externen und internen Einflussfaktoren auf das Unternehmen
  • SWOT-Analyse und "Bedrohungsanalyse" zur systematischen Weiterentwicklung des Unternehmens
  • Vision und Unternehmensgrundsätze
  • Checklisten zur Erarbeitung von Unternehmensvisionen und -zielen
  • Controlling als Teil eines Managementsystems – Scorecard, Projektblätter
  • Implementierung eines Managementsystems in ein GUS nach REFA
  • Fallstudien zu den Schritten des REFA-Standards

Methodik

Online-Vortrag, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Teilnehmerstimme

Erik Grönda, Betriebsingenieur bei der Liebherr-MCCtec Rostock GmbH:

„Im Seminar wird dem Teilnehmer eine strategische Methode vermittelt, mit deren Hilfe ein unternehmensspezifisches System entwickelt werden kann, das sich an globalen Unternehmenszielen und entsprechenden Maßnahmen orientiert. Dieses System löst sich von rein produktionsgetriebenen Einflussfaktoren und ermöglicht es, den Blickwinkel auf das gesamte Unternehmen auszuweiten. Dabei überzeugt meiner Meinung nach vor allem der rote Faden, an dem sich der Teilnehmer bei der Anwendung der Methode orientiert. Sehr gewinnbringend stellt sich darüber hinaus die flexible Möglichkeit dar, die Methode auf jegliche Systemgröße zu übertragen. Die handlungsorientierten Übungsphasen, unter anderem in Form von Gruppenarbeiten, dienen dazu, das theoretisch erlernte Wissen praxisnah zu verinnerlichen.“


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
  • 20.07. - 21.07.2023
    Einzeltermine:
    Do, 20.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Fr, 21.07.2023, 09:00 - 17:00 Uhr
    Online
Jetzt buchen

Seminar buchen

Schritt 1: Termin auswählen

{{ seminarData.product_name }}

Bitte wählen Sie einen Termin

  • {{ convertDate(date.date_start) }} {{ date.location }}
    Einzeltermine:

Schritt 2: Teilnehmer hinzufügen

Herr  Frau 
Geburtstag wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.
Geburtsort wird benötigt für Zeugnis- und Urkundenausstellung.

Schritt 3: Rechnungsdetails eingeben

Firma  Privatperson 
Herr  Frau 

Schritt 4: Zusammenfassung

{{ seminarData.product_name }}

{{ convertDate(selectedDateData.date_start) }} {{ selectedDateData.location }}
Einzeltermine:
Seminarnummer {{ seminarData.product_number }}/{{ selectedDateData.seminar_number }}
Teilnehmer:
{{ createName(participant.salutation,participant.title,participant.firstname,participant.lastname) }}
Rechnungsdaten:
{{ invoiceData.type }}
{{ createName(invoiceData.salutation,invoiceData.title,invoiceData.firstname,invoiceData.lastname) }}
{{ invoiceData.company }}
{{ invoiceData.company2 }}
{{ invoiceData.department }}
{{ invoiceData.street }}
{{ invoiceData.zip }} {{ invoiceData.city }}
{{ invoiceData.country }}
{{ invoiceData.phone }}
{{ invoiceData.email }}
Preis:
{{ seminarData.product_price }} € zzgl. MwSt.
Zahlungsmethode:
Rechnung

Kontakt-E-Mail für die Kurzbestätigung Ihrer Buchung

Kundenbemerkung

Vielen Dank für Ihre Buchung!

Sie bekommen in Kürze eine Bestätigung per E-Mail.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +41 (0) 44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!