REFA Suisse GmbH

Online-Seminare.

Online-Seminare in der Schweiz

Online-Seminar: Managementtechniken und Führungskompetenz


Managementtechniken und Führungskompetenz Online-Seminar

Als Führungskraft sind Sie mit strategischen und planerischen Managementaufgaben im Industrial Engineering betraut und tragen umfangreiche Projektverantwortung. Zudem wird von Ihnen erwartet, dass Sie Ihre Mitarbeiter motivieren und fördern, damit die vorgegebenen und vereinbarten Ziele fristgemäß erreicht werden können. Bei Ihnen laufen also alle Fäden zusammen.

In diesem Online-Seminar erlernen Sie in einer Live-Videokonferenz die Techniken und Instrumente, um Führungsaktivitäten zielgerichtet durchzuführen und Projekte strategisch zu steuern.

Das Wissen über grundlegende Regeln des Arbeitsrechts gibt Ihnen die Souveränität, Ihre Personalverantwortung erfolgreich wahrzunehmen.

Zielgruppe

Strategisch bzw. planerisch tätige Fach- und Führungskräfte

Ziele des Online-Seminars

  • Sie kennen die grundlegenden Arbeitsgesetze, Regeln des Arbeitsrechts sowie Ihre Pflichten als Führungskraft.
  • Sie wenden verschiedene Führungsstile und -techniken für eine wertschätzende und motivierende Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern sicher an.
  • Sie kennen gruppendynamische Rollen und Prozesse sowie Elemente und Phasen der Teamentwicklung.
  • Sie verfügen über Methoden für eine konstruktive Auseinandersetzung mit anderen sowie Lösungsansätze zur Konfliktprävention.

Inhalte des Online-Seminars

  • Führung als Erfolgsfaktor
  • Grundlegende Rechtsquellen und Gesetze
  • Rechtliche Verantwortung der Führungskraft
  • Führungsstile und -techniken
  • Motivierende Kommunikation
  • Mitarbeitergespräche
  • Dialogische Konfliktlösung
  • Teamentwicklung
  • Fallbeispiele

Methodik

Online-Vortrag, Fallbeispiele, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch per interaktivem Chat

Zertifikat

Nach einer bestandenen Abschlussprüfung erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.

Trainer

Unsere Trainer sind Experten auf ihrem Gebiet und vermitteln Ihnen erprobtes Know-how anschaulich und in einer angenehmen Lernatmosphäre. Sie gehen auf individuelle Fragestellungen ein und entwickeln gemeinsam mit Ihnen Lösungen für Ihre tägliche Berufspraxis.


Zusatznutzen – Teil von Ausbildungen

Seminardauer:
2 Tage / 16 Seminarstunden
Termine:
Zurzeit sind keine Termine verfügbar
Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +41 (0) 44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!