
Definition
Gedachte Bezugsebene; vorgestellte vertikale Ebene, die den Körper in eine rechte und eine linke Hälfte teilt. Dient der ergonomischen Dimensionierung am Arbeitsplatz, speziell der Kennzeichnung der Körperposition.
REFA Lexikon.
Gedachte Bezugsebene; vorgestellte vertikale Ebene, die den Körper in eine rechte und eine linke Hälfte teilt. Dient der ergonomischen Dimensionierung am Arbeitsplatz, speziell der Kennzeichnung der Körperposition.
Vic. Ponte Vecchio 3-5
CH - 6600 Locarno
Tel: 044 500 2328
Mail: office@process-industrieconsult.com
Copyright © 2023