REFA Suisse GmbH

Online-Seminare.

Online-Seminare in der Schweiz

  • HOME
  • Online-Seminare

Ortsunabhängig, effektiv und kostengünstig – es gibt viele gute Gründe für die Teilnahme an einem Online-Seminar. Und so ist es nicht verwunderlich, dass Unternehmen und Weiterbildungsinteressierte verstärkt auf Online-Trainings setzen, denn sie sind ein ideales Format, um sich aktuelles Handlungswissen für den Berufsalltag schnell und kompakt anzueignen. Werden sie zudem zielführend konzipiert und professionell durchgeführt, stehen sie in ihrer Interaktivität und Effektivität einem Präsenzseminar in nichts nach.

Die REFA-Online-Seminare finden zwar in einem virtuellen Klassenraum statt, sind aber dennoch live und interaktiv. Denn anders als bei reinen Lernvideos können Sie sich mit den Trainern und den anderen Seminarteilnehmern ungehindert unterhalten und austauschen. Sogar die Bildung von Arbeitsgruppen ist möglich. Geschult werden Sie von erfahrenen Live-Online-Trainern, die ausgewiesenene Experten in ihrem Themengebiet sind.

Online-Seminare können Sie ohne grossen technischen Aufwand in Ihren Arbeitsalltag integrieren. Zudem schonen sie die Umwelt und das Portemonnaie, da keine Reise- und Übernachtungskosten anfallen. Einfach einloggen und vom Arbeitsplatz oder Home Office aus teilnehmen.

Das erwartet Sie bei einem REFA-Online-Seminar:

  • Digitale Wissensvermittlung durch erfahrene Live-Online-Trainer
  • Bereitstellung der Seminarunterlagen zum Vorbereiten und Nachlesen
  • Interaktive Lerntechniken – ähnlich wie beim Präsenzseminar
  • Teilnahmebestätigung zum Nachweis der beruflichen Fortbildung
  • Technik- und Soundcheck im Vorfeld des Online-Seminars für einen reibungslosen Ablauf

Unsere Online-Ausbildungen und -Seminare im Überblick:

Online-Ausbildung: REFA-Grundausbildung 4.0

Schlanke und effiziente Unternehmensprozesse sind zwingende Voraussetzung, damit technische Unterstützung im Rahmen der Digitalisierung und Industrie 4.0 leistungsbeschleunigend wirken kann. Das notwendige Basis-Know-how hinsichtlich der Methoden zur Datenanalyse und Prozessoptimierung für optimale Betriebsabläufe liefert die REFA-Grundausbildung 4.0.

Online-Seminar: REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil 1
Analyse und Gestaltung von Prozessen
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil 2A
Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: REFA-Grundausbildung 4.0 - Teil 2B
Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.

Online-Ausbildung: REFA-Produktionsplaner

Das Know-how des REFA-Produktionsplaners ist immer dann gefragt, wenn Aufträge termingerecht durchgeführt und dafür die verfügbaren Ressourcen an Personal, Material und Betriebsmitteln optimal eingesetzt werden sollen. Hierfür braucht es Wissen zu den Planungsmethoden der Auftragsabwicklung sowie zu den Instrumenten der Kapazitäts- und Materialwirtschaft.

Online-Seminar: Planungsmethoden und -instrumente der Auftragsabwicklung
Mit effektiver Auftragsplanung die Kundenzufriedenheit steigern
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.

Online-Ausbildung: REFA-Kostencontroller

Die Kostenrechnung ist ein wichtiges Instrument zur Kalkulation und Bewertung von betrieblichen Leistungsprozessen. Der REFA-Kostencontroller beherrscht die hierfür notwendigen Instrumente und verfügt somit über die Kompetenz, Produktionskosten im Auftragsprozess wettbewerbsfähig zu kalkulieren und zu bewerten.

Online-Seminar: Basiswissen Kostenrechnung
Die Kostenrechnung als betriebliches Führungsinstrument nutzen
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Kostenkalkulation für die Auftragsabwicklung
Mit verschiedenen Verfahren die Kosten im Griff haben
40 Seminarstunden 
1.060 € zzgl. MwSt.

Online-Ausbildung: Qualitätsmanagement

Ein wirksames Qualitätsmanagementsystem dient nicht nur zur Sicherung der Produkt- und Dienstleistungsqualität, sondern auch als umfassendes Steuerungsinstrument eines Unternehmens. Ein modernes Qualitätsmanagement hilft dabei, alle Aspekte der Qualitätssicherung und -steigerung umfassend zu berücksichtigen und so die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

Online-Seminar: Qualitätsmanagement in der Praxis
Die wesentlichen QM-Basics kompakt vermittelt
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Interner Auditor
Den Verbesserungsprozess anstoßen, fördern und sicherstellen
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Basiswissen Statistik
Analysewerte erstellen, um Betriebsdaten zu veranschaulichen
3 Tage à 8 Seminarstunden 
1.090 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Methoden zur Qualitätsdatenermittlung
Die Grundlage für ein stabiles Qualitätsmanagement schaffen
3 Tage à 8 Seminarstunden 
990 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Integrierte Managementsysteme – TQM
Synergieeffekte nutzen, um Prozesse zu verbessern
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1.190 € zzgl. MwSt

Online-Ausbildung: REFA-Industrial-Engineer

Damit Unternehmen auch in einem beschleunigten Wettbewerbsumfeld bestehen können, müssen sie schnell auf die Herausforderungen reagieren und ihre Organisation und Abläufe entsprechend anpassen – also den „Change“ einleiten und umsetzen. Der REFA–Industrial-Engineer als professioneller Change Manager begleitet die Veränderungsprozesse nicht nur, sondern gestaltet diese auch aktiv.

Online-Seminar: Produktivitätsmanagement – Personal
Personal und Produktivität in Einklang bringen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
1.290 € zzgl. MwSt.
2 Tage à 8 Seminarstunden 
1.290 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Gestaltung von Ganzheitlichen Unternehmenssystemen
Mit Methodenkompetenz eine nachhaltige Unternehmenskultur entwickeln
2 Tage à 8 Seminarstunden 
1.290 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Managementtechniken und Führungskompetenz
Mit Methode die gesteckten Ziele erreichen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
1.290 € zzgl. MwSt.

Online-Ausbildungen: Lean Six Sigma

Lean Six Sigma hat sich als Qualitätsstrategie und Methode zur Prozessverbesserung bereits in vielen Unternehmen etabliert. Besitzer der verschiedenen Belt-Stufen sind in der Lage, wichtige Schlüsselrollen in Six Sigma-Projekten innerhalb des Unternehmens zu begleiten.

Online-Ausbildung: Lean Six Sigma - Yellow Belt
Die wichtigsten Optimierungstools
3 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Green Belt
Durch systematisches Vorgehen zu optimalen Prozessen
8 Tage à 6 Seminarstunden 
2.990 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Black Belt
Herausforderungen im Projektmanagement meistern
8 Tage à 7 Seminarstunden 
3.390 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Lean Management

Werden Fehler und Engpässe im Prozessablauf frühzeitig erkannt und beseitigt, führt dies zu einer höheren Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Der Lean Management-Gedanke ist hier die entscheidende Stütze, um Wertströme nachhaltig zu verbessern und Unternehmen in Richtung Business Excellence zu führen.

Online-Seminar: 5S-Aktion
Selektiere, Sortiere, Säubere, Standardisiere, Selbstdisziplin
2 Tage à 4 Seminarstunden 
650 € € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Kanban intensiv
Kontinuierliche Verbesserung durch eine selbstgesteuerte Produktion
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean Administration
Potenziale erkennen und nutzen
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean-Change-Management
Mit agilen Methoden Veränderungen begleiten
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Lean KATA intensiv
Kontinuierliche Verbesserung als Unternehmensphilosophie
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Lean Production
Erfolge mit Wertstromanalyse und kundenorientierter Produktion
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: LEAN-REFA-SPRINT®
Die Top-Tools der Prozessoptimierung
8 Tage à 8 Seminarstunden 
2.490 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Low Cost Automation (LCA)
Produktivität erhöhen durch vereinfachte Automatisierung
1 Tag à 8 Seminarstunden 
690 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Rüstzeitoptimierung
In wenigen Schritten zur Rüstzeit „Null“
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950 € € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Schlanke Fertigungszellen entwickeln
Verschwendungsfrei, optimiert, effizient
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Shopfloor Management
Wirksames Führen am Ort des Geschehens
2 Tage à 4 Seminarstunden 
690 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: TPM - Total Productive Maintenance
Optimales Zusammenspiel von Mensch und Maschine in Produktion und Instandhaltung
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Wertstromdesign
Der Weg zur schlanken Fabrik
4 Tage à 4 Seminarstunden 
950 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma - Yellow Belt
Die wichtigsten Optimierungstools
3 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Green Belt
Durch systematisches Vorgehen zu optimalen Prozessen
8 Tage à 6 Seminarstunden 
2.990 € zzgl. MwSt.
Online-Ausbildung: Lean Six Sigma – Black Belt
Herausforderungen im Projektmanagement meistern
8 Tage à 7 Seminarstunden 
3.390 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Marketing

Ziel eines jeden Marketers ist es, seine Zielgruppen mit den richtigen Marketinginstrumenten zu erreichen und vom eigenen Produkt oder der Dienstleistung zu überzeugen. Dafür kann er auf eine Vielzahl an analogen und digitalen Massnahmen zugreifen. Auf den richtigen Mix kommt es an!

Online-Seminar: Kundenorientiertes Verhalten im Verkauf
Latente Kundenerwartungen verstehen und darauf reagieren
1 Tag à 8 Seminarstunden 
590,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Professionell schreiben
Der Weg zum attraktiven Text
2 Tage à 4 Seminarstunden 
490 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Verkaufstraining – Kundenbedürfnisse gezielt wecken
Wie Sie mit einfachen Methoden höhere Umsätze generieren
1 Tag à 8 Seminarstunden 
590,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Workshop Suchmaschinenoptimierung
SEO-Ist-Analyse, Keyword- und Backlink-Analyse
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Arbeitsorganisation und Prozessmanagement

Mit effizienten Betriebsabläufen und einem motivierenden Arbeitsumfeld stärken Unternehmen langfristig ihre Wettbewerbsfähigkeit. Das benötigte Know-how zur Umsetzung liefert REFA mit einem umfangreichen Angebot an Online-Seminaren zur Arbeitsorganisation und zum Prozessmanagement.

Online-Seminar: Arbeitsschutzmanagement-Auditor (ASMA)
Kompetenzorientiert auditieren und Potenziale erkennen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1,550.00 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (ASMB)
Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1,340.00 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Arbeitsvorbereitung (AV) heute
Die neue Aufgabe der Arbeitsvorbereitung
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Assistenz 4.0
Effizienter durch digitale Büroarbeit
3 Tage à 4 Seminarstunden 
750 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Betriebliches Vorschlagswesen
Mit Ideenmanagement die Wirtschaftlichkeit verbessern
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
1 Tag à 8 Seminarstunden 
690,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Energiemanagement-Beauftragter (EnMB)
Systematisch die Energieeffizienz im Unternehmen erhöhen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1,340.00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: FMEA-Grundlagentraining
Weniger Fehler durch Risikoerkennung
1 Tag à 8 Seminarstunden 
650 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: HSE-Beauftragter
Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen effektiv erfüllen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1.580 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Kalkulation und Auftragsbearbeitung in der Gebäudereinigung
Auswahl, Einsatz und Kontrolle externer Dienstleister
1 Tag à 8 Seminarstunden 
690,00 € zzgl. MwSt.
5 Tage à 5 Seminarstunden 
1.250 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Multimomentaufnahmen
Für mehr Transparenz im Betriebsgeschehen
2 Tage à 7 Seminarstunden 
690 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Projektmanagement – Grundlagen
Projekte mit Methode zum Erfolg führen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: REFA-Risk-Manager
Risiken in unternehmerischen Entscheidungen im Vorfeld analysieren und bewerten
5 Tage à 8 Seminarstunden 
2.690,00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Umweltmanagement-Auditor (UMA)
Nach ökologischen Gesichtspunkten bewerten und Potenziale erkennen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1,550.00 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Umweltmanagement-Beauftragter (UMB)
Ökologische und ökonomische Verbesserungspotenziale ausschöpfen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1.590 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Zeitstudien
Zeiten zuverlässig und schnell ermitteln
16 Seminarstunden 
990 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Führungskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung

In ihrer Sandwich-Position sind Führungskräfte einem großen Druck ausgesetzt: Sie müssen ihr Team so führen, dass die vorgegebenen Ziele erreicht werden, ihre eigenen Interessen geschickt vertreten und dem Top-Management Rede und Antwort stehen. Und das Ganze in einem sich stark wandelnden Arbeitsumfeld. Hier braucht es wirksame Führungsmethoden und einen souveränen Führungsstil.

Online-Ausbildung: Qualifizierung zur Führungskraft
Führung, Kommunikation und Projektmanagement
5 Tage à 7 Seminarstunden 
2.090 € zzgl. MwSt.
1 Tag à 8 Seminarstunden 
990 € zzgl. MwSt.
1 Tag à 8 Seminarstunden 
690 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Führung in der Krise – der Werkzeugkoffer
Mit den richtigen Führungstools jede Situation meistern
16 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Führen im Home-Office
Strategien und Tools für erfolgreiche virtuelle Führung
16 Seminarstunden 
750 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Workshop Laterale Führung
Führen ohne Vorgesetztenfunktion
2 Tage à 8 Seminarstunden 
790 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Resilienztraining
Stärken Sie Ihre psychische Widerstandskraft
2 Tage à 3 Seminarstunden 
450 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Schlagfertigkeit trainieren
Souverän kontern statt sprachlos zurückbleiben
2 Tage à 3 Seminarstunden 
450 € zzgl. MwSt.
16 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: Teamleitung im Produktionsalltag
Mehr Leistungsfähigkeit, Motivation und Zusammenarbeit
2 Tage à 8 Seminarstunden 
890 € zzgl. MwSt.
2 Tage à 4 Seminarstunden 
690 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten – Basisseminar
Mehr Kompetenz und Sicherheit in der neuen Führungsrolle
16 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten – Aufbauseminar
Authentizität als Führungspersönlichkeit wirksam erhöhen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Zeit- und Selbstmanagement
Achtsamer Umgang mit den eigenen Ressourcen
3 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Zertifizierter Live-Online-Trainer – REFA
In sechs Lerneinheiten zum professionellen e-Trainer
18 Seminarstunden 
890 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Produktionsmanagement

Damit Produktionsunternehmen im Wettbewerb bestehen können, müssen ihre Abläufe reibungslos funktionieren. Ein effizientes Produktionsmanagement, eine adaptierte Ablauforganisation und eine nachhaltig orientierte Unternehmensführung sind für erfolgreiche Unternehmen daher zwingend erforderlich.

2 Tage à 8 Seminarstunden 
1.150 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Produktivitätssteigerung mit OEE
Anlagenverluste systematisch aufdecken
4 Tage à 4 Seminarstunden 
850 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Betriebswirtschaft und Controlling

Betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind in der heutigen Zeit in jeder Position erforderlich – nicht nur im Management. Damit Techniker und Ingenieure "auf gleicher Augenhöhe" mit kaufmännischen Fach- oder Führungskräften kommunizieren und argumentieren können, sollten sie über die wichtigsten BWL-Grundlagen verfügen.

Online-Seminar: Betriebswirtschaftliche Grundlagen
Kompaktes BWL-Wissen für Techniker und Ingenieure
3 Tage à 8 Seminarstunden 
1.450 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Produktionscontrolling
Mit Kennzahlen für stabile Produktionsprozesse sorgen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
890 € zzgl. MwSt.

Online-Seminare: Lebensmitteltechnik

Unternehmen der Lebensmittelbranche müssen neben einer Vielzahl an gesetzlichen Vorgaben auch andere kundenseitige, betriebsinterne oder branchenbezogene Qualitätsanforderungen erfüllen. Diese gilt es zu berücksichtigen, spielen sie doch für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe eine entscheidende Rolle.

Online-Seminar: Der neue IFS Food Standard Version 7
Die Neuerungen des Standards sicher anwenden
1 Tag à 8 Seminarstunden 
590 € zzgl. MwSt
2 Tage à 8 Seminarstunden 
790 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Food Defense-/Food Fraud-Beauftragter
Verbesserungspotenziale jetzt entdecken und zukünftig nutzen
2 Tage à 8 Seminarstunden 
790 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Grundwissen HACCP
Gefahren erkennen und entgegenwirken
1 Tag à 8 Seminarstunden 
590 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: HACCP intensiv
Hohe Lebensmittelsicherheit durch rechtzeitige Risikovorbeugung
1 Tag à 8 Seminarstunden 
590 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: HACCP-Teamleiter
Lebensmittelnormen für sichere Produkte
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1.490 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: HSE-Beauftragter
Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltanforderungen effektiv erfüllen
4 Tage à 8 Seminarstunden 
1.580 € zzgl. MwSt
Online-Seminar: IFS-Beauftragter/interner Auditor
Lebensmittelsicherheit durch verlässliche Qualität
2 Tage à 8 Seminarstunden 
990 € zzgl. MwSt.
Online-Seminar: Qualitätsmanager Food
Den Ansprüchen an die Lebensmittelsicherheit gerecht werden
5 Tage à 8 Seminarstunden 
1.690 € zzgl. MwSt.

REFA-Online-Seminare auf Englisch

Welcome to REFA! Für alle, die an einem englischsprachigen Online-Seminar teilnehmen möchten, bieten wir ein stetig wachsendes Angebot an Kursen auf Englisch zu angesagten Themen wie Führung, Lean Management oder REFA-Methoden.

2 seminar days / 16 lessons in total 
1.090 € excl. VAT
10 seminar days / 80 lessons in total 
5.400 € excl. VAT
4 seminar days / 12 lessons in total 
1.090 € excl. VAT
2 seminar days / 6 lessons in total 
880 € excl. VAT
4 seminar days / 12 lessons in total 
1.090 € excl. VAT
4 seminar days / 12 lessons in total 
1.090 € excl. VAT

Für Firmen organisieren wir auch gerne geschlossene Online-Seminare – mit direktem Unternehmensbezug und hohem Praxistransfer.

Was ist ein Online-Seminar?

Unter einem Online-Seminar versteht man eine digitale Live-Schulung, die zu einem festen Zeitpunkt stattfindet und vom Aufbau und Ablauf einem Präsenzseminar ähnelt. Per Videokonferenz agieren Trainer und Seminarteilnehmer aktiv miteinander und können sogar gemeinsame Gruppenarbeiten realisieren. Bei der Durchführung eines Online-Seminars werden die spezifischen Möglichkeiten des Internets genutzt. Die Teilnehmer können sich von jedem beliebigen Ort aus in das Online-Seminar zuschalten, da in der Regel keine speziellen Installationen auf dem PC notwendig sind. Somit ermöglichen Online-Seminare den Lernenden die Teilnahme an Kursen, die auch ausserhalb ihrer geografischen Reichweite liegen. Zusätzlich reduziert sich der Zeit- und Kostenaufwand auf ein Minimum, da Reise- und Übernachtungskosten entfallen.

Wie läuft ein Online-Seminar ab?

Online-Seminare haben einen fest definierten Start- und Endtermin, der den Rahmen der Online-Schulung bildet. Die Teilnehmer gelangen per Mouse-Klick in den virtuellen Seminarraum, in dem sie sowohl den Trainer als auch die anderen Seminarteilnehmer auf dem Bildschirm live sehen und sich mit diesen austauschen können. Der Trainer hat eine Reihe an Möglichkeiten, die Teilnehmer in das Online-Seminar aktiv einzubinden, beispielsweise indem er Arbeitsgruppen bildet, Abstimmungen startet, Diskussionen anregt oder mit Power-Point-Folien visualisiert. So bleibt auch bei einem Online-Seminar im Vergleich zu einem Präsenzseminar die volle Interaktivität erhalten.

Welche Systemvoraussetzungen sind für die Teilnahme an einem Online-Seminar notwendig?

Für die Durchführung unserer REFA-Online-Seminare nutzen wir den Videokonferenzdienst Zoom. Die dafür notwendigen Systemvoraussetzungen entsprechen den heute gängigen Standards.

Systemanforderungen:

  • Internetverbindung – kabelgebunden oder kabellos
  • Lautsprecher und Mikrofon oder Headset – eingebaut oder als USB-Plug-in
  • Prozessor: Ein Kern mit 1 Ghz oder mehr
  • Webcam oder HD-Webcam – eingebaut oder als USB-Plug-in

Unterstützte Betriebssysteme:

  • macOS X mit macOS 10.9 oder neuer
  • Windows 10 (Hinweis: S-Modus wird nicht unterstützt)
  • Windows 8 oder 8.1

Unterstützte Browser:

  • Windows: Internet Explorer 11+, Edge 12+, Firefox 27+, Chrome 30+
  • macOS: Safari 7+, Firefox 27+, Chrome 30+
  • Linux: Firefox 27+, Chrome 30+ (Linux benötigt einen Prozessor oder eine Grafikkarte, die OpenGL 2.0 oder höher unterstützt.)

Hinweis: Manche Funktionen im Zoom Web Client werden im Internet Explorer nicht unterstützt.

Weitere Details zu den Systemanforderungen finden Sie hier.

Wie erfolgt die Anmeldung zum Online-Seminar?

Das gewünschte Online-Seminar buchen Sie über unser Buchungssystem. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link für den Login in den virtuellen Seminarraum. Am Tag des Online-Seminars erhalten Sie eine Erinnerungsmail. Die Schulungsunterlagen werden Ihnen im Vorfeld (digital) zur Verfügung gestellt.

Ihre Ansprechpartnerin

Rita Leininger
Rita Leininger
Koordination Consulting
Telefon: +41 (0) 44 500 2328
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!